Hals und Kehlkopf
Im Hals befinden sich zahlreiche Organe und Strukturen, die für die Gesundheit und das Wohlbefinden von großer Bedeutung sind. Dazu zählen der Kehlkopf, der Rachen, die Speiseröhre, die oberen und unteren Atemwege, sowie der Mund mit seinen Speicheldrüsen. Bei Beschwerden empfehle ich Ihnen, einen Termin in meiner HNO-Ordination zu vereinbaren. Die Ordination verfügt über verschiedene diagnostische Methoden, um Ursachen zu identifizieren und darauf basierend eine individuelle Therapie für Sie zu entwickeln.

Behandlungsspektrum
Das ständige Räuspern kann vielerlei Ursachen haben, beginnend von Mundtrockenheit wegen schlechte Nasenatmung bis zur Refluxerkrankung (Abstoßen von Magensäure) und noch vieles mehr. Mit dem sorgfältigen Nachforschen der Ursachen kann man eine effektive Therapie in die Wegen leiten. Eine der häufigsten Gründen, um den Arzt aufzusuchen. Öfters tritt es bei COVID-19 Infektionen auf. Wenn Sie den Verdacht haben, eine COVID-19 Infektion zu haben (bes. Wenn Sie mit COVID-19 infizierten Personen Kontakt gehabt haben, also K1 Person sind, oder zusätzlich Fieber, Husten, Schüttelfrost, extreme Krankheitsgefühl, Kurzatmigkeit oder Brustschmerzen haben, folgen Sie bitte die Anweisungen unter der COVID-19 Ratgebers und kommen Sie bitte nicht direkt in die Ordination, um andere Patienten/Patientinnen zu schützen. Ein beunruhigendes Gefühl, mit öfters glücklicherweise nur wenig schwerwiegender Ursache. Eine sorgfältige endoskopische Untersuchung liefert dann Erleichterung und mit der passenden Therapie lässt sich der „Kloß“ verschwinden. Hier braucht man öfters zusätzlich eine bildgebende Diagnostik (Ultraschall, MRT, CT), um Erkrankungen sicher zu erkennen. Räusperzwang
Halsschmerzen
Kloßgefühl im Hals
Speicheldrüsenerkrankungen und Halslymphknoten